Bandcamp-Profile
Youtube Icon
Soundcloud Icon
Instagram Icon
newsletter:

Biographie

«You might say it’s in my head – but where else can I go?» (Blue is the blues)

Jetzt lässt Luis Aellig seine Songs raus aus seinem Kopf und auf die Bühne. In seinen überraschenden Harmonien hört man das klassische Musikstudium. In seiner Power die Rockbandvergangenheit. Der Musiker und Songwriter aus Schaffhausen singt über Freundschaften, Depressionen und Geborgenheiten. Jüngste Höhepunkte waren der Auftritt am Festival «Stars in Town» sowie die Auszeichnung mit dem «Walther-Bringolf-Preis» der Stadt Schaffhausen.

Luis Aellig studierte in Luzern klassische Gitarre. 2018 kehrte er zurück in seine Heimat und nahm eine Stelle als Gitarrenlehrer an der Musikschule und an der Kanti Schaffhausen an. Nachdem er über viele Jahre Teil der Rockband «MALIK» war, nahm er gemeinsam mit Amon Rether das Album «Look at me now» auf, welches von der Schaffhauser AZ als das «derzeit wohl spannendste Stück Popmusik der Region» bezeichnet wurde. Er tritt regelmässig als Gastmusiker (beispielsweise mit der Deutschrap-Band «Le Koma» oder dem Improvisationskollektiv «Gyle») oder als Teil verschiedener Formationen wie der Country-Band «Flies in the Kitchen» oder dem Pop-Projekt «Writersroom» auf.

Im letzten Jahr legte er den Fokus seiner künstlerischen Tätigkeit vermehrt auf das Schreiben und Performen eigener Songs. Die Schaffhauser Nachrichten meinen: «eine der starken neuen Stimmen unter den lokalen Songwritern».

Look at me now

Aus der jahrelangen musikalischen Zusammenarbeit zwischen Amon Rether und Luis Aellig entstand 2020 «Look at me now». Im Album stecken nächtelange recording-, mixing- und mastering-sessions (wobei beide zu jenem Zeitpunkt in keinem dieser Bereiche nennenswerte Vorkenntnisse hatten), viele philosophische Gespräche, sehr viel Zeit, Energie, Nerven, Freundschaft und Experimentierfreude. Lange Zeit war unsicher, ob sie das Album auch tatsächlich je veröffentlichen würden. Im Dezember 2020 war es dann aber soweit und «Look at me now» wurde veröffentlicht.
Kritik in der AZ Auf Youtube hören

Moments of darkness

Für einen Auftritt im Radio Rasa (mit Amon Rether) schrieb Luis Aellig weitere Songs. Sie wurden im Herbst 2021 im Rahmen eines zweiten Albums veröffentlicht: «Moments of Darkness».
Video Radio Rasa Auf Bandcamp hören

Presse

Amon Rether und Luis Aellig legen das derzeit wohl spannendste Stück Popmusik der Region vor.

Artikel der Schaffhauser AZ zum Album "Look At Me Now" (04.02.2021). PDF



Er gilt als eine der starken neuen Stimmen unter den lokalen Songwritern

Schaffhauser Nachrichten (10.08.2023).



Interview im Schaffhauser Fernsehen (10.08.2023)



Interview im Schaffhauser Fernsehen gemeinsam mit Amon Rether (06.11.2023)